Der Vorstand


1. Vorsitzender und künstlerischer Leiter:

Thomas Kreidermacher

Lehrer an der Berufsbildenden Schule

 

Thomas Kreidermacher war bereits in der alten Gruppe an St. Pius der Gruppen- und Spielleiter und übernimmt nun im Verein die Aufgaben des ersten Vorsitzenden und des Künstlerischen Leiters. Er ist, nach eigener Aussage, "total vom Theatervirus befallen" und möchte diesen gerne an Jugendliche weitergeben. Deshalb soll der Verein ihnen einerseits die Möglichkeit bieten, auf und hinter der Bühne selbst Theater zu machen und andererseits einem jungen Publikum Theater näher bringen. Die Aufführungen sollen deshalb nicht nur thematisch, sondern auch mit unterschiedlichen Spielorten einen Schritt auf die Jugendlichen zu machen. Jenseits des Vereins steht Thomas entweder als Lehrer vor einer Klasse einer berufsbildenden Schule oder als Statist auf der Bühne des Nationaltheaters Mannheim. Außerdem bildet er sich immer wieder in verschiedenen Schauspielworkshops weiter und saß auch schon in der Jury der Schultheaterwoche.

 

2. Vorsitzender:

Tom Steyer 

 

Kassierer:

Sebastian Sollmann

 

Schriftführerin:

Lara Wurmbach 

Application Consultant

 

Lara Wurmbach hat im Alter von sechs Jahren in der Kindertheatergruppe von St. Pius mit dem Theaterspielen angefangen, weiter ging es in der dortigen Jugendtheatergruppe und auch jetzt ist sie als Spielerin dabei. Außerdem ist sie als Schriftführerin auch Mitglied des Vorstands. Lara studiert Informatik, ist in der Statisterie des Nationaltheaters Mannheim aktiv und hatte auch schon Gastauftritte bei den Schwetzinger Festspielen und in der Staatsoper Mainz. An der Arbeit im Verein reizt sie vor allem, von der ersten Idee bis zur letzten Vorstellung an einer Produktion beteiligt zu sein.

 

 

Technischer Leiter:

Nico Kreidermacher

Fachkraft für Veranstaltungstechnik auf der Opernbühne des Nationaltheaters Mannheim

 

Nico Kreidermacher ist als Technischer Leiter ein weiteres Vorstandsmitglied im Verein. Bereits in St. Pius war er als Techniker der Gruppe tätig. Seine neu gefundene Leidenschaft wollte er daraufhin auch zum Beruf machen und fing seine Ausbildung als Veranstaltungstechniker am Nationaltheater Mannheim an.

 

Spielervertreterin:

Stella Schuler

Studentin der Kindheitspädagogik

 

Stella Schuler hat bereits in jungen Jahren ihre Liebe zum Theater und Schauspiel entdeckt und sich schon auf den verschiedensten Bühnen Mannheims ausprobiert, bis sie 2017 festes Mitglied der Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. wurde. Seitdem hat sie hier schon in mehreren Produktionen mitgewirkt und ist 2021 zur Aktivenvertreterin gewählt worden. Sie studiert derzeit noch Kindheitspädagogik und leitet in ihrer Freizeit den Mannheimer Rocky Horror Cast ,,Another Planet".