Nach monatelanger Pause können wir endlich wieder proben - zumindest mit Abstand und einem umfangreichen Hygienekonzept. Wir freuen uns sehr, dass es weitergehen kann und haben tolle Projekte geplant, aber nehmen auch die Maßnahmen sehr ernst. Nach viel Organisation läuft nun die nächste Konzeption bereits toll an und wir freuen uns auf alles was wir auch so verwirklichen können :)
Heute Abend stellen wir euch Aileen
(21) vor. Auch sie ist schon eine ganze Weile dabei und ist sowohl im Schauspiel als auch in der Requiste aktiv. Aileen macht aktuell eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten und
beschäftigt sich ansonsten gerne mit Musik und Kunst - besonders wenn sie jede Woche mit neuer Haarfarbe und ausgefallenen Make-up zur Probe kommt
Und der nächste ist...Simon! Simon (23) ist schon seit etwa zwei Jahren bei uns im Theater und vorallem im Schauspiel aktiv. Ihr konntet ihn schon in "Anne und Zef" und "Aussetzer" sehen. Simon studiert Soziale Arbeit in Darmstadt, bleibt aber immer seiner Lieblingsstadt Mannheim treu. Außerdem verbringt er viel Zeit mit Filmtheorie und seinem Markenzeichen, flachen Wortspielen 😁
Und hier ist die nächste im Team😊 Sarah (21) ist auch schon seit anderthalb Jahren dabei und beteiligt sich im Schauspiel, der Inszenierung und der Requiste. Sie macht aktuell noch eine Ausbildung als Medienkauffrau für Digital und Print in Mannheim und schreibt ebenso privat Geschichten und Lieder für die Gitarre🎆
Los geht es mit der Teamvorstellung:
Nadja (23) ist seit etwa anderthalb Jahren in der Jugendtheatergruppe und beteiligt sich intensiv bei der Dramaturgie, Regie(assistenz), Öffentlichkeitsarbeit und im Schauspiel (zuletzt in
"Aussetzer"). Nadja studiert in den letzten Zügen Germanistik mit Medien-und Kulturwissenschaft in Mannheim, außerdem malt und tanzt sie gerne. 🎭🎆
Es sind turbulente Zeiten in der Welt. Diese Bilder sind vor einigen Wochen bei der letzen
Probe vor der Covid-19-Sperre entstanden. Aktuell befinden wir uns natürlich alle soweit wie möglich zuhause und die Proben sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Wir wissen nicht wie sich die Pläne
für unseren Verein dieses Jahr unter diesen Umständen entwickeln werden, aber wir bleiben zuversichtlich und hoffen auch ihr seid positiv und sicher zuhause. Wir werden die Zeit hier nutzen um
euch endlich einmal das aktuelle Team richtig vorzustellen. 😊
Bleibt gesund! ☀️
...aaand action!
Was wird hier wohl geprobt?🤔 Aktuell laufen so einige Projekte und wir bereiten Vieles vor. Ihr dürft gespannt sein - 2020 wird ein Jahr voller Events und Aufführungen😊
Es geht wieder los!
Nach dem Aufführungsblock und einer kleinen Umbau-/Ruhephase beginnen die Proben wieder
regulär jeden Freitag von 18 bis ca 22/23 Uhr. Wenn ihr schon immer mal Lust hattet auf der Bühne oder hinter den Kulissen mitzuwirken oder einfach neugierig auf unsere Arbeit seid kommt gerne
Freitags vorbei oder schreibt uns hier eine kurze Nachricht. Ihr braucht keine Vorkenntnisse - wir freuen uns über jede/n der/die kommt!😊🎭
Am Donnerstag waren wir in einigen Klassen, die "Aussetzer" im aktuellem Block besucht haben. Der Tag hat uns viel Spaß gemacht, wir konnten nochmal andere Aspekte unserer Arbeit teilen und viel über das Stück reden und gemeinsam interpretieren. So ist der Aufführungsblock vollends abgeschlossen und wir danken euch für das viele Interesse und die tollen Rückmeldungen! Bald geht es weiter😊
Tschüss "Aussetzer", Tschüss Jugendkirche... Die letzten beiden Schüleraufführungen wurden erfolgreich gespielt und nach dem heutigen Abbau sind wir wieder aus der Jugendkirche ausgezogen. Wie bedanken uns für eine tolle öffentliche Aufführung und fünf ebenso tolle Schüleraufführungen. Jetzt geht es zurück in den Proberaum und etwas schade ist es ja schon immer, wenn ein so intensiver Block und ein Stück (erstmal) zu Ende geht, aber es steht auch so viel Neues an! Ihr dürft gespannt sein😊
DANKE!🎭❤ Danke an alle, die, die gestrige öffentliche Aufführung so toll und erfolgreich ermöglicht haben - Das Team, die Jugendkirche und natürlich das Publikum. Wir freuen uns sehr darüber, dass wieder so viele Zuschauer gekommen sind und das Stück wieder so gut ankam. Falls ihr euch jetzt fragt warum man so viele Leute für einen Abend und ein Stück mit nur zwei Rollen braucht: schaut doch mal bei Instagram in unseren Highlights vorbei😊
Auch die dritte Schüleraufführung wurde gestern erfolgreich gespielt und hat wieder viel Spaß gemacht. Damit ist die Hälfte unseres Aufführungsblock schon wieder vorbei... Aber heute geht es doch erst richtig los! Die öffentliche Aufführung von "Aussetzer" findet HEUTE um 20 Uhr in der Jugendkirche Mannheim Waldhof statt! Wir sind schon etwas aufgeregt und freuen uns sehr😊 Noch könnt ihr die Karten bei Bücher Bender im VVK holen oder einfach zur Abendkasse kommen. Bis später!😊🎆
Die letzten Proben in unserem Proberaum sind abgeschlossen! Heute ziehen wir in die Jugendkirche Mannheim Waldhof um und die Endprobenphase startet, schnell gefolgt von den ersten Aufführungen. Habt ihr eure Karten für die öffentliche Aufführung nächsten Samstag schon bei Bücher Bender geholt?😊
Die Proben für die Wiederaufnahme laufen! Am 25.01. spielen wir die öffentliche Aufführung von "Aussetzer" um 20 Uhr in der Jugendkirche Mannheim Waldhof. Sichert euch jetzt eure Karten im Vorverkauf bei Bücher Bender in O4, 2 Mannheim. Die Karten kosten im Vorverkauf regulär 8€ und ermäßigt 5€. Wie freuen uns auf euch!😊
Heute findet ihr uns ab 10 Uhr im Rosengarten Mannheim an unserem Stand zum Neujahrsempfang. Die Veranstaltung ist für alle offen und der Eintritt frei. Kommt vorbei - Wir freuen uns auf euch!😊
Hallo ihr Lieben! 😊
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass ihr die Feiertage erholsam verbracht habt 🎆🎇
Das neue Jahr startet für uns schon ziemlich spannend: Wir sind am 06.01. beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim präsent, um noch mehr Leute für uns und unseren Verein zu begeistern! Ihr findet
uns also nächsten Montag im Congress Center Rosengarten Mannheim, ab 10:00 Uhr.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns über euren Besuch! :)
Wenn du Weihnachten schon gar nicht erwarten kannst!🎅👼
Die Jugendtheatergruppe Mannheim wünscht euch allen ein schönes Fest heute Abend und viel
Spaß und Erholung an den Feiertagen ☺️
Um euch die Wartezeit bis zur nächsten "Aussetzer" Aufführung am 25.01.20 zu verkürzen,
stellen wir euch mal wieder (relativ) neue Teammitglieder vor😊
Dahlia (20) ist bereits seit einiger Zeit bei der Jugendtheatergruppe dabei, unterstützt
uns oft in der Requisite und wird bei der nächsten neuen Produktion auch als Schauspielerin zu sehen sein. Sie macht zurzeit eine Ausbildung zur Erzieherin und spielt außerdem Tennis und Gitarre.
Sie fühlt sich in der Gruppe sehr wohl und ist mit ihrer guten Laune und Motivation in den Proben immer aktiv dabei
Weitere Aktive findet ihr HIER!
Das Warten hat ein Ende!
Nach dem großen Erfolg von "Aussetzer" kommt das Stück im Januar zurück!
Es haben sich bereits viele Schulen für die Wiederaufnahme angemeldet, aber auch eine öffentliche
Aufführung darf natürlich nicht fehlen.
Am 25.01.20 spielen wir um 20 Uhr wieder für euch in der Jugendkirche Mannheim Waldhof.
Sichert euch rechtzeitig Tickets und kommt vorbei - Wir freuen uns auf euch!😊
Was wird wohl hier geprobt?
Nachdem wir mit der jährlichen Mitgliederversammlung und einigen neuen Projekten in die nächste Saison
gestartet sind, wird wieder fleißig geprobt.
Welche Stücke und Events als nächstes auf dem Programm stehen?
Ihr dürft gespannt sein! 😊
Wenn auch der Banner wieder richtig hängt...
...muss die Sommerpause vorbei sein!🎉 Nach
einem schönen Sommer und einer verspäteten Feier für den erfolgreichen Aufführungsblock von "Aussetzer" stand erstmal das große Aufräumen in unserem Proberaum an. Nach der letzten Zeit in der
Jugendkirche wird hier nun wieder fleißig geprobt und geplant. Ihr könnt euch auf einiges freuen - wir sind bereit!😊
☀Sommerpause☀
Nach der tollen und intensiven Proben-und Spielzeit mit "Aussetzer" geht auch für uns einen
Monat in die Ferien. Im August ist Sommerpause und ab September starten langsam die Vorbereitungen für unser nächstes Stück -was es wohl sein wird...?😊🤔
Wir bedanken uns nochmal für den schönen Aufführungsblock mit euch allen. Bis
bald!😊
Die Premiere war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns bei allen die gekommen sind, uns unterstützt, mit uns gefühlt und gefeiert haben. Mit der sehr positiven Resonanz starten wir heute mit neuer Besetzung in die nächste öffentliche Aufführung. Ganz besonders freuen wir uns auf den Besuch aus dem Gemeinderat, Thomas Hornung.
Um halb 4 ist Einlass in der Evangelischen Jugendkirche Mannheim Waldhof.
Kommt vorbei und kauft eure Karten einfach direkt hier, falls ihr noch keine aus dem Vorverkauf habt. Wir freuen uns auf euch😊
Heute um 20 Uhr ist es soweit, unsere Produktion von „Aussetzer“ feiert Premiere!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und hier in der Kirche ist es zum Glück schön kühl 😉
Als kleinen Vorgeschmack hier noch ein Einblick in die Generalproben.
Wir freuen uns auf euch! 😊
(Und falls ihr heute nicht könnt: Morgen um 16 Uhr findet eine weitere Aufführung statt 🤩)
Die Proben laufen!
Seit dem letzten Wochenende sind wir von unserem Proberaum in die Evangelische Jugendkirche Mannheim
Waldhof umgezogen, wo wir am Samstag die Premiere von „Aussetzer“ um 20 Uhr feiern werden!
Neben unseren täglichen Proben kriegt ihr hier auch einen Einblick in den Saal und das
Bühnenbild.
Wir freuen uns schon drauf, wenn ihr es am Samstag und Sonntag selbst sehen könnt!
Karten gibt es nach wie vor bei Bücher Bender in O4, 2 😊
Sehr gefreut haben wir uns über das Grußwort unseres Unterstützers aus dem Gemeinderat, Thomas Hornung. Vielen Dank!
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Theaterfreunde,
mit einem Aussetzer startet die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. in die Saison 2019/20. Pfiffig und ernsthaft, engagiert und erfolgreich – so habe ich die
Jugendtheatergruppe bisher erlebt, und so ist es mir eine Freude, mit diesem Grußwort meine Unterstützung und meine Anerkennung für das junge Off-Theater auszudrücken. Und jetzt das: ein
Aussetzer. Wie konnte das passieren?
Keine Sorge, der Aussetzer ist kalkuliert. Er ist einmal mehr der Ausdruck einer besonders intensiven Befassung mit Stoffen, die es zuhauf gibt, die aber der
kritischen Auslese dieser jungen Truppe Stand halten müssen. Denn das unterscheidet die Jugendtheatergruppe Mannheim von manch anderen Laienspielgruppen: Unterhaltung ist hier nur das Mittel
zum Zweck. Es geht zuvorderst um die Botschaft. Und deshalb ist das diesjährige Stück ein ganz bewusster „Aussetzer“: So heißt das Werk von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Leichte Kost – so
viel kann verraten werden – ist etwas anderes.
„Aussetzer“ handelt von aggressiven Schulversagern und überforderten Lehrerkräften. Es handelt von einer schwierigen wie entscheidenden Phase im Leben eines
jeden Menschen. Es handelt von Mobbing, von Unsicherheiten, von Unfähigkeit und Unwillen und von Grenzüberschreitungen. Da läuft etwas schief, und das macht nachdenklich. Wenn man weiß, dass
es der Jugendtheatergruppe Mannheim um einen gesellschaftlichen Auftrag geht, dass sie mit ihren Stücken nicht wartet, bis die Leute den Weg in eine Vorstellung finden, sondern dass sie
gezielt in die Schulen geht und dort zur Aufführung bringt, was sie in monatelangen Proben erarbeitet hat, dann passt „Aussetzer“ wie die Faust aufs Auge (diese Formulierung ist hier nicht
zufällig gewählt).
Mit der Jugendtheatergruppe Mannheim kommt Theater zu jungen Menschen. Das ist ein guter, ein richtiger Ansatz. Denn Theater bewegt. Die Herzen. Und die Köpfe.
Und Theater macht stark. Die Schauspieler. Und die Zuschauer.
Die Jugendtheatergruppe Mannheim ist eine starke Truppe: engagiert, motiviert, offen, integrativ. Sie besteht aus vorwiegend jungen Leuten, die gemeinsam etwas
auf die Beine stellen – mit wenigen Mitteln, viel Einsatz und noch mehr Leidenschaft. Den Mädchen und Jungen auf der Bühne und den vielen Machern im Hintergrund gilt mein Dank. Sie haben jede
Unterstützung verdient und natürlich das, was des Künstlers Brot ist: Applaus. Von mir gibt es schon einmal Beifall für das in den drei Jahren seit Gründung Geleistete und den Wunsch nach
einer erfolgreichen Saison 2019/20. Gutes Gelingen weiterhin!
Herzliche Grüße
Ihr
Thomas Hornung
Stadtrat
Hurra, es ist ein Theaterstück! Bald ist es soweit: Unser drittes Theater-Baby "Aussetzer" kommt am 20. und 21.07 endlich auf die Bühne. Sichert euch ab morgen Nachmittag eure Karten bei Bücher Bender in O4, 2 Mannheim und seid dabei! 😊
Foto von Sascha Prochnau
Der Flyer für unser neues Stück "Aussetzer" ist da! Das Drama von Lutz Hübner widmet sich der Geschichte von Chris und Julika. Einem Schüler der im Affekt seine Lehrerin angreift und wie ihre überraschende Reaktion zwei Welten aufeinander treffen lässt. Wir freuen uns auf die Premiere am 20.07. Seid ihr dabei?:)
Alle Termine findet ihr HIER !
Grillen, gutes Wetter und eine Gartenparty:
Unser Sommerfest war wieder ein voller Erfolg. Letzte Woche haben wir als Verein zusammen mit Freunden
den Sommer gefeiert und uns auf den nächsten Aufführungsblock im Juli gefreut. Mit gespanntem Blick in die Zukunft haben wir getanzt, gelacht und gefeiert!
Wenn ihr unser Fest dieses Jahr verpasst habt, keine Sorge - Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Außerdem gibt´s HIER findet ihr noch weitere Bilder :) !
Der Aufbau für unser Sommerfest ist in vollem Gange und das Wetter spielt auch
mit! 🌞
Nochmal als kleine Erinnerung an die, die es nicht mit bekommen haben: Morgen gibt es einiges zu feiern
und wir freuen uns euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Bald ist es wieder soweit! Am Samstag, den 01.06.19 findet unser jährliches Sommerfest
statt 🎉
Wir laden euch herzlich ein mit uns zu feiern. Egal ob Freunde, Unterstützer oder Interessenten, jeder
ist willkommen.
Wenn ihr also Lust habt unsere Gruppe näher kennen zu lernen, dann packt am 01.06. euer
Grillzeug ein und kommt vorbei! Es gibt mal wieder einiges zu feiern. 😊
Für nähere Infos könnt ihr uns gern eine persönliche Nachricht
schreiben ✉️
We're ready! Trotz Regen sorgen wir beim Actionpoint für gute Stimmung und gutes Essen gibt's auch! Ihr müsst beim Marathon nicht mit - aber bei uns vorbei laufen! Freuen uns auf euch!
Zur Bildergalerie geht´s HIER !
Wie wir gestern schon verraten haben, sind wir morgen wieder unterwegs...
Wo? Beim SRH Marathon! Ihr findet uns direkt am Actionpoint des Stadtteilverein Neuostheim
e.V. (Neuostheim Endstelle).
Dort helfen wir beim Kuchenstand und werfen euch auch ein paar Steaks auf den Grill. Wir freuen uns schon
mit euch quatschen zu können.
Ihr könnt nicht kommen? Schaut doch auch mal bei Instagram (@jugendtheatergruppe_ma) vorbei! Dort findet
ihr immer wieder exklusive Einblicke.
Hoffentlich bis morgen!
Heyho!
Wir wollten auch mal wieder von uns hören lassen! Momentan ist super viel los! Neben den Proben für unsere nächste Premiere den
"Aussetzer" sind wir momentan auch viel unterwegs um Euch zu treffen. Am Samstag waren wir zum Beispiel auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen. Trotz lausigen 5 Grad und Regen hatten wir
super viel Spaß und haben einen kleinen Einblick in unsere Workshop und Probenarbeit gegeben. Auch nächstem Samstag sind wir wieder unterwegs... Wo ihr uns da findet? Erfahrt ihr
morgen!
Vergangenes Wochenende waren unsere Regisseurin Bianca (l.) und unsere Darsteller Joshi (mi.) und Dahlia (r.) bei den Theatertagen am See in Friedrichshafen und haben sich für unsere nächsten Stücke inspirieren lassen und neue Denkanstöße gesammelt. Theater rules! 🎭
Trommelwirbel.....🥁🥁🥁 Nun hat das Warten ein Ende!!! Wir freuen uns bekannt geben zu können, welches Stück wir als nächstes aufführen werden:
Der "Aussetzer" von Lutz Hübner
Das Stück befasst sich mit dem Leben von Chris. Er steht kurz vor seinem Hauptschulabschluss, falls er ihn überhaupt schafft - denn er hat bis jetzt nicht in allen Fächern die nötigen Noten. Sein einziger Weg, um seinen Abschluss zu schaffen, ist bei seiner Lehrerin Frau Stöhr eine Drei zu bekommen. Chris ist sich sicher, dass er sie überzeugen kann ihm eine bessere Note zu geben. Julika Stöhr macht ihm da aber einen Strich durch die Rechnung. Die Situation eskaliert. Nun muss Chris mit den Konsequenzen leben. Schulausschluss, Anzeige...? Seine Zukunft steht auf der Kippe und er- laut seinem Vater- fast auf der Straße. Doch dann überrascht ihn Frau Stöhr. Wird sich das Blatt für ihn wenden? Wie wird sich die Beziehung zwischen ihm und Julika Stöhr entwickeln?
Die Premiere ist am 20. Juli 2019. Seid gespannt! Wir freuen uns auf euch!
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme unseres letzten Stückes "Anne & Zef" hat der Mannheimer Morgen einen Artikel über uns geschrieben! Dieser zeigt euch einen kleinen Einblick über das Stück und unserer Motivation die hinter der ganzen Arbeit steckt!
Hier kommt ihr zum Artikel:
↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-neuosth…
Ihr habt Interesse am Theater und seid begeisterte Schauspieler? Vielleicht liegen eure Stärken aber auch eher im technischen Bereich oder in der Regie? Für jeden ist hier etwas dabei und jeder hat die Möglichkeit Teil unserer Theater-Familie zu werden😊😊
Kommt doch einfach mal vorbei, bei Interesse, wir proben freitags von 18 - 22 Uhr in der Waldhofstraße 143 und freuen uns auf euch!🎉
Nach 3 sehr erfolgreichen Schüleraufführungen und einer voll besetzten öffentlichen Aufführung möchten
wir uns nochmal bei euch melden und uns bedanken. Wir hatten super viel Spaß mit euch und freuen uns schon sehr darauf euch im Juli bei unserem nächsten Stück wieder zu sehen. Was wir genau
spielen -für alle die es noch nicht raus gefunden haben- erfahrt ihr hier in Kürze. Also seid gespannt.
Bis dahin gibt es heute noch ein paar Bilder von der Wiederaufnahme von Anne & Zef für euch!
Heyho!
Nach einer erfolgreichen letzten Probe im Proberaum am Freitag stand am Montag auch schon
der Umzug ins ZImmertheater der Freilichtbühne Mannheim an. Damit ihr euch einen kleinen Einblick
verschaffen könnt, gibts hier ein paar Bilder von den letzten Proben.
Morgen ist dann schon die erste von drei Schüleraufführung und wir freuen uns schon riesig euch alle am
Samstag, 9. März um 20 Uhr zu sehen. Karten gibts noch ein paar auf Reservix.
Na, heute in einem Monat schon was vor? Am 9. März 2019, um 20 Uhr? Keine Ahnung? Wie wär's mit einem Date im Zimmertheater der Freilichtbühne Mannheim. Es wird emotional, unterhaltsam und kulturell, das können wir versprechen. Klingt nach einem Plan, oder? Dann sicher dir jetzt Tickets für unsere Wiederaufnahme von Anne und Zef. Karten gibt's für 10 Euro an der Kasse der Freilichtbühne, über Reservix und, sofern nicht ausverkauft, an der Abendkasse!
Neues Jahr, neue spannende Herausforderungen stehen uns bevor. Sowohl auf als auch hinter der Bühne packt das ganze Team mit viel Leidenschaft und Spaß mit an für die Wiederaufnahme von Anne & Zef. Außerdem steht ein neues, tolles Bühnenprojekt an, was es nun heißt zu inszenieren. Wir freuen uns schon. Seid gespannt was kommt!
Wir freuen uns euch gleich am Anfang des neuen Jahres mitteilen zu können, dass wir am 09. März 2019 mit dem Stück "Anne und Zef" ein Gastspiel im Zimmertheater der Freilichtbühne Mannheim haben. Wir freuen uns drauf euch dort alle wiederzusehen!
Ihr Lieben vor, auf und hinter der Bühne und alle, die uns immer so engagiert unterstützen!
Ein tolles und ereignisreiches Jahr geht langsam du Ende.
Wir wünschen Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und kreatives neues Jahr!
Wir melden uns zurück nach einer kleinen Verschnaufpause nach unserer (vorerst) letzten Aufführung von "Anne & Zef". Wir wollen uns bedanken bei jeder helfenden Hand, die mit angepackt hat, bei unserem tollen Team und bei allen Unterstützern der Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V., die eine so tolle Spielzeit erst ermöglicht haben.
Auch bei unserem Schirmherr, dem Mannheimer Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel und dem Mannheimer Stadtrat Thomas Hornung bedanken wir uns nochmal besonders
herzlich für die Unterstützung und auch den Besuch unserer Aufführung.
Wir treffen uns bereits und "proben" wieder fleißig. Also haltet die Ohren steif und bleibt gespannt es gibt immer wieder was neues zu erfahren!
Die (vorerst) letzte Aufführung von "Anne & Zef" ist diesen Samstag um 20 Uhr im Franziskussaal in Mannheim-Waldhof.
Nachdem die beiden öffentlichen Aufführungen und Schüleraufführungen einen großen Erfolg gefeiert haben freuen wir uns darauf am Samstag erneut für euch spielen zu dürfen!
Bundestagsabgeordneter Nikolas Löbel sowie sein persönlicher Referent Thomas Hornung (Mannheimer Stadtrat) werden ebenfalls dabei sein und Herr Löbel wird als unser Schirmherr den Abend mit einem Grußwort beginnen.
Wir freuen uns darauf euch im Publikum zu sehen, also bis Samstag :-)
Die Premiere ist vollbracht!
Mit Sekt, Kuchen und vielen tollen Menschen haben wir gestern den wundervollen Abend gefeiert.
Alles lief super und ein positives Feedback des Publikums hat dies im Nachgespräch bestätigt!
Ihr habt heute um 16 Uhr erneut die Möglichkeit, falls ihr es verpasst habt.
Ebenfalls im Franziskussaal in Mannheim-Waldhof!
(Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich!)
Bis dann :-)
"Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Theaterfreunde,
mit "Anne & Zef" startet die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. in die Saison 2018/19. Ich durfte mir bei den ersten Bühnenproben vor den Sommerferien einen ersten Eindruck verschaffen. Was ich sah, gefiel mir auf Anhieb in mehrerlei Hinsicht:
Da sind junge Leute, die gemeinsam etwas auf die Beine stellen - mit wenigen Mitteln,
viel Einsatz und noch mehr Leidenschaft. Da geht es um Hoffnung, Freiheit, Sehnsucht, Leben -
die großen Themen. Und da geht es um mehr als um Selbstverwirklichung auf der Bühne - es geht den Macherinnen und Machern des Jugendtheaters um einen gesellschaftlichen Auftrag.
Deshalb gehen sie mit ihren Stücken in die Schulen - das Theater kommt zu den Menschen.
Ein guter, ein richtiger Ansatz. Denn Theater bewegt. Die Herzen. Und die Köpfe. Und Theater macht stark. Die Schauspieler. Und die Zuschauer.
So viel kann ich verraten: "Anne & Zef" ist ein starkes Stück. Emotional. Zum Nachdenken. Bewegend. Bereichernd. Und die Jugendtheatergruppe Mannheim, sie ist
eine starke Truppe. Engagiert. Motiviert. Offen. Integrativ. Deshalb habe ich sehr gerne die erste Schirmherrschaft übernommen. Es freut mich, die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V.
unterstützen zu können. Ich wünsche dem Verein viele weitere Unterstützung, gutes Gelingen und eine erfolgreiche Saison. Macht weiter so!
Herzliche Grüße
Ihr
Nikolas Löbel
Mitglied des Bundestages
Stadtrat"
Heute findet ihr unseren Infostand am Pardeplatz von 13-20 Uhr!
Egal ob ihr Fragen habt zu unserem Verein oder Interesse ein Teil davon zu werden, wir geben euch Antworten.
Ebenfalls könnt ihr euch über die neue Spielzeit von unserer Jugendtheatergruppe mit dem Stück „Anne & Zef“ informieren, welches am 22. September 2018
Premiere feiert!
Ihr habt morgen keine Zeit? Kein Problem!
Wir sind auch am Samstag für euch da von 10:30-14:30 Uhr.
Kommt vorbei und quatscht eine Runde mit uns 😜
Nachdem wir letzte Woche jetzt offiziell umgezogen sind von dem Proberaum in den Franziskussaal kann die heiße Phase beginnen!
Wir haben bereits das Bühnenbild, sowie die komplette Technik aufgebaut. Die letzten Proben stehen an und wir können es kaum noch erwarten endlich die neue
Spielzeit zu eröffnen.
Am 22. September 2018 findet um 20 Uhr die Premiere von unserem neuen Stück "Anne & Zef" statt. Wenn ihr noch keine Tickets habt holt sie euch bei einer unserer
VVK-Stellen ansonsten haben wir natürlich auch eine Abendkasse.
Wir freuen uns darauf euch im Publikum zu sehen!
Bis dahin haltet die Ohren steif :-)
Wir haben wieder einmal gute Nachrichten zu verkünden!
Gestern waren wir eingeladen zu Gast bei der MVV! Die MVV unterstütz immer wieder Vereine, Initiativen und Organisationen mit Sponsoringfonds und gibt diesen eine Starthilfe und Planungssicherheit für die Umsetzung ihrer Vorhaben. Wir freuen uns sehr darüber berichten zu können, dass wir im Bereich Kultur ins Unterstützungs-Programm des MVV Sponsoringfonds gepasst haben und uns somit 500€ zu Gute gekommen sind.
Wir bedanken uns nochmal herzlich für die Unterstützung der MVV!
Genauere Infos über den Sponsoringfonds und die Pressemitteilung zum gestrigen Event findet ihr hier !
Hallo ihr Lieben, vor Kurzem
hatten wir unser Sommerfest. Es war ein toller und geselliger Abend, mit unserer wundervollen Gruppe und allen Freunden, die uns immer so toll unterstützen. Es wurde viel gelacht und getanzt, wie
es ein Abend wie dieser verdient! Wir haben uns dann noch ein lecker Grill-Buffet mit verschiedenen Salaten (auch hier nochmal ein Danke an alle die fleißig geholfen haben diese zuzubereiten!)
schmecken lassen. Unsere Technik-Crew hat mit verschiedener Licht- und Tontechnik für ein gemütliches Ambiente gesorgt. Über den Besuch unserer Freunde auf Ludwigshafen, der AdRem Jugendtheater
Gruppe haben wir uns auch freuen dürfen!
Nochmal DANKE an alle, wir sind ein super TEAM!
Unser diesjähriges Probenwochenende wurde erfolgreich gemeistert!
Obwohl uns ein dickes Gewitter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir doch in den Proberaum umziehen mussten, haben wir unsere kurze Zeit auf der
Thingstätte in Heidelberg sehr genossen.
Unsere Proben zu "Anne & Zef" werden immer intensiver und wir konnten am Sonntag sogar unseren ersten Durchlauf spielen. Ihr könnt gespannt sein!
Am 12. Mai waren wir am Actionpoint des Stadtteilvereins Neuostheim beim SRH Dämmer Marathon vertreten.
Wir, die Jugendtheatergruppe haben zusammen mit Bekannten und Freunden die Sportler angefeuert und hatten, wie auf dem Foto nur unschwer zu erkennen ist, eine Menge Spaß!
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute.
Da helfen wir gerne mit!
Unsere Flyer für das Stück "Anne und Zef" sind da! Alle Termine und Infos stehen nun fest und sind hiermit offiziell schwarz auf weiß gedruckt!
SAVE THE DATE!
Die Premiere findet am 22.09.2018 statt.
Weitere Aufführungstermine sind:
-Sonntag der 23.09.2018 um 16 Uhr
-Samstag der 29.09.2018 um 20 Uhr
Stattfinden wird es im Franziskussaal, Speckweg 6, 68305 Mannheim Waldhof.
Bei dem Wettbewerb "Finanzielle Bildung fördern" haben wir uns durch eure Hilfe den 37. Platz erkämpfen können. Damit haben wir ein Preisgeld in Höhe von 2000 € für unseren Verein gewonnen. ihr seid echt eine super Community und wir sind euch sehr dankbar für eure Hilfe, ohne euch wären wir nie so weit gekommen! Es ist schön zu wissen, dass wir so viele Leute hinter uns stehen haben! :-)
Wir, die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. nehmen an dem Wettbewerb "Gemeinsam - finanzielle Bildung fördern" (der VR-Bank/ Teambank AG) teil und brauchen hier eure Unterstützung in Form einer Stimme. Je besser ein Projekt plaziert ist, desto größer ist der Gewinn in Form eines Preisgeldes.
Es geht ganz einfach:
-Link anklicken
https://www.finanzielle-
-"Stimme abgeben" klicken
(Hier ist wichtig zu wissen: Es geht auch ohne Teilnahme am iPad-Gewinnspiel!! Für die, die keine Namen oder
Email-Adresse weitergeben wollen einfach auf "Ich bin kein Roboter" klicken und bei Teilnahme am iPad-Gewinnspiel kein Häkchen setzen.)
und fertig :-)
Es wäre echt großartig, wenn ihr uns unterstützen könnt, da wir als kleiner und junger Verein jegliche
Unterstützung bzw. Hilfe gebrauchen können.
Herzlichen Dank schon einmal im Voraus! Ihr seid spitze!
Nach einer verdienten Pause melden wir uns zurück, ihr Lieben!
Die Technik im Theater wird leider viel zu oft außer Acht gelassen.
Deshalb wollten wir euch einen kleinen Einblick gewähren, mit welchen Möglichkeiten wir verschiedene Szenen mit Licht und Ton ausschmücken können. Wir haben ein
Video für euch auf Facebook hochgeladen, welches eine kleine Technik-Show zeigt.
HIER findest du das Video!
Die Show auf dem Video haben sich unsere Techniker Nico und Tom (hier auf dem Bild) ausgedacht und verwirklicht. Unsere Spielerin Stella setzt de jeweiligen Szenen spielerisch um. Erstaunlich was verschiedene Geräusche, Musik und Lichter für unterschiedliche Emotionen auf der Bühne hervorrufen können, oder ? ;-)
Du hast Interesse daran? Unser Technik-Team sucht weiterhin nach Unterstützung, egal ob man Vorwissen besitzt oder nicht, jeder ist bei uns herzlich
Willkommen!
Melde dich einfach bei uns per Facebook-Nachricht oder E-Mail!
www.facebook.com/jugendtheatergruppemannheim
jugendtheatergruppe.ma@gmail.com
Wir freuen uns auf Dich ! :)
Hallo ihr Lieben,
Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken die dazu beigetragen haben, dass die letzte Aufführung von „Die nächste Unschuld“ ein voller Erfolg
wurde.
Die Zuschauerzahlen waren der absolute Wahnsinn und die Nachgespräche und Rückmeldungen waren dies ebenfalls!
Es ist schön zu sehen zu was für einem guten Team wir zusammengewachsen sind und was für ein tolles Publikum wir immer wieder haben!
Doch das wars nicht von unserer Seite, im Gegenteil! Wir wollen euch noch daran erinnern, dass wir schon fleißig proben für unser kommendes Stück „Anne und Zef“. Die Aufführungen werden am: 22.09.2018 und am 29.09.2018, jeweils um 20 Uhr sein!
Wir, die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V., nehmen unser Stück "Die nächste Unschuld" von Kristo Šagor, wieder auf. Stattfinden wird dies am 17.02.2018 um 20 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Erlösergemeinde, in der Freiburgerstraße 14, in Mannheim-Seckenheim.
"Die nächste Unschuld" handelt von Aljoscha, Bille, Cira und Dennis, die alle vor dem Nichts stehen. Ihr Schulabschluss rückt immer näher und wie es danach weitergehen soll, weiß keiner so genau.
Selbstmordgefährdet holt Aljoscha alle seine (Ex)Freunde einzeln zu sich, eine Art der letzten Abrechnung. Keiner nimmt die Drohung ernst. Aber was,
wenn er es dieses Mal doch durchzieht? So werden alte Wunden wieder aufgerissen, angestaute Emotionen platzen heraus, sie trudeln zwischen Selbstzweifel und Zukunftsplänen und flüchten sich
immer wieder in die vertraute Sicherheit alter Rituale. Wie verlässlich sind die Träume der letzten Jahre? Was, wenn man den einen großen Traum noch nicht gefunden hat? Ist das Schicksal
vielleicht sowieso vorherbestimmt oder kann man alles nochmal auf Null setzen, von vorn anfangen, aufbrechen in die nächste Unschuld?
Nach einer erfolgreichen Premiere, freuen wir uns auf die Wiederaufnahme und auf ein zahlreiches Publikum. Auch, weil "Die nächste Unschuld" ein facettenreiches Bild einer Situation zeigt, in der sich viele Menschen schon einmal befanden. Aus der geordneten Welt der Schule entlassen und völlig orientierungslos vor dem Scheideweg der eignen Zukunft.
Kommt vorbei und überzeugt euch selbst am Samstag, den 17.02.2018!
Wir bieten auch Schüleraufführungen an! Da es sich bei diesem Stück ja auch explizit um die emotionale Lage der Jugendlichen vor ihrem Schulabschluss dreht, ist es eine super Abwechslung zum Unterricht. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, bei Interesse!
So liebe Freunde des Theaters,
Die „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ steht vor der Tür und dieses Mal kündigen wir, die
Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V., uns auch wieder mit auf dem Programmplan an.
Abwechselnd mit der Band „Burnnesseln“ werden wir euch verschiedene Bereiche rund um das Theater näher
zeigen. Von klassischen sowie auch modernen Kurzstücken, über Monologe und anderen spielerischen Aufführungen, wird auch das „Hintergrundleben“ im Theater gezeigt. Besonderes Augenmerk wollen wir
hier auf die Technik legen. Deshalb wird an diesem Abend, neben den kurzen Abschnitten aus verschiedenen Werken, der Fokus speziell auf die Beleuchtung gelegt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, um bei Alt und Jung das Interesse am Theater wieder zu wecken und auch die modernen Veränderungen im Theater vorzustellen.
Kommt einfach vorbei, am 4.11.2017, um 18 Uhr, im Franziskussaal auf dem Waldhof!